Publikationen: Kulturgeschichte

Alzey Mainz Boppard Remagen Kriemhildenstuhl Schwarzenacker. In: Walter Sölter (Hrsg.), Das römische Germanien aus der Luft (Bergisch-Gladbach 1981) 132-146. 177-179. 222-223.
Rez. S. S. Frere, Britannia. A History of Roman Britain. Revised edition, first published 1967, London usw. 1978. Histor. Zeitschr. 232, 1981, 128-130.
West Germany. Archaeological News 10, 1981, 23-24; 61-62.
West Germany. Archaeological News 9, 1980, 68.
Rez. J. N. Coldstream/M. A. R. Colledge (eds.), Greece and Italy in the Classical World. Acta of the XI International Congress of Classical Archaeology. London 3-9 Sept. 1978, London 1979. Germania 58, 1980, 217-219.
Das Heiligtum von El-Hofra (Constantine). In: G. H. Horn u. C. B. Rüger (Hrsg.), Die Numider. Reiter und Könige nördlich der Sahara. Kunst und Altertum am Rhein 96 (Köln-Bonn 1978) 117-118.
Panorama des römischen Reiches. Ausstellung im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Allgemeine Zeitung Mainz 25. Okt 1977, 1977.
Römische Souvenirs. Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes 8, Heft 2, 1977, 93-94.
Ein römischer Tempelschatz: Berthouville. Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes 8, Heft 1, 1977, 23-25.
Corpus Signorum Imperii Romani (CSIR). Corpus der Skulpturen der römischen Welt. Deutschland II,1 Germania superior. Alzey und Umgebung. Mit einem Beitrag von Barbara Kleinmann (Bonn 1975) 54 S. 52 Taf.