Publikationen: Kulturgeschichte

Das Alte Rom. Nr. 43 der georgischen Serie
(Tbilisi 2006)
48 S.
Aesculapius im Valetudinarium.
Archäologisches Korrespondenzblatt 35, 2005,
55-64.

Himmelsgloben und Sternkarten. Astronomie und Astrologie in Vorzeit und Altertum
(Stuttgart: Theiss 2005)
128 S. 130 Abb.

Himmelsgloben und Sternkarten. Astronomie und Astrologie in Vorzeit und Altertum
(Darmstadt: WBG 2005)
128 S. 130 Abb.
Das Grab des Königs. Gräber germanischer Fürsten als Geschichtsquellen.
Praxis Geschichte Juni 4, 2005,
18-21.
Das römische Köln. Die medizinische Versorgung einer großen römischen Stadt. In: Th. Deres (Hrsg.), Krank \ gesund. 2000 Jahre Krankheit und Gesundheit in Köln
(Köln 2005)
38-53.

Das Alte Rom (Koreanische Ausgabe von "Was ist was" 55)

Senovės Roma. Kas yra kas 5 (=Das Alte Rom. "Was ist was" 55, litauische Ausgabe)
Aesculapius im Valetudinarium - oder warum die bisherige Interpretation der römischen Lazarette weiter gilt.
Würzburger Beiträge zur Medizingeschichte 24, 2005,
99-109.
Das römische Portal von Ladenburg. Glanzpunkt gallo-römischen Kunsthandwerks. In: Imperium Romanum. Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart 1. Oktober 2005 bis 8. Ja
(Stuttgart 2005)
181-185.