Publikationen: Kulturgeschichte

Katalogtexte Nr. 11. 90-93. 99-109. 121-129. 137. In: G. Arbore Popescu (coord.), Traiano ai confini dell' impero. Kat. Ancona, Okt. 1998 - Jan. 1999. (Milano 1998) Verschied. Pag.
Zus. mit Painter, Kenneth, Two documented hoards of treasure. The Antiquaries Journal 77, 1997, 291-325.
Das Alte Rom. "Was ist was" 55
Das Alte Rom. "Was ist was" 55 (Nürnberg 1997) 48 S.
Ein Schatz aus dem Rhein. Der große römische Baggerfund von Neupotz. <Faltblatt>. Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern (Rheinzabern 1997) 6 S. unpag.
Römische Tempelschätze und Sakralinventare: Votive, Horte, Beute. Antiquité Tardive 5, 1997, 57-81.
Zum Silberbecher von Järnsyssla nach seiner Restaurierung (mit einem Beitrag von Ernst Foltz). Fornvännen 92, 1997, 129-138.
Az ókori Róma. "Mi Micsoda" 44 (= Das Alte Rom. "Was ist was" 55)
Az ókori Róma. "Mi Micsoda" 44 (= Das Alte Rom. "Was ist was" 55) (Budapest 1997) 48 S.
Waffendekor im Hellenismus. In: M. Feugère (dir.), l équipement militaire et l armement de la république IIVe - Ier s. avant J.-C. Journal of Roman Military Equipment Studies 8, 1997, 61-89.
Gladiusdekorationen der frühen römischen Kaiserzeit: Dynastische Legitimation, Victoria und Aurea Aetas. Jahrb. RGZM 43, 1996, 383-474.
Germania Superior et Inferior. In: Enciclopedia dell'Arte Antica, secondo supplemento 1971-1994 IV (Roma 1996) 536-540.