Publikationen: Kunstgeschichte

Eine Patrize für Votivreliefs an die Unterweltgötter aus Dakien. Arch. Korrbl. 29, 1999, 557-566.
Das römische Prunkportal von Ladenburg. Unter Mitarbeit von Susanna Künzl und Annemarie Kaufmann-Heinimann sowie mit einem Beitrag von Berndmark Heukemes. (Stuttgart 1998) 83 S.
The Roman Decorated Portal from Ladenburg. With contributions by Susanna Künzl and Annemarie Kaufmann-Heinimann and with a find report by Berndmark Heukemes (Stuttgart 1998) 8 S.
Zum Silberbecher von Järnsyssla nach seiner Restaurierung (mit einem Beitrag von Ernst Foltz). Fornvännen 92, 1997, 129-138.
Waffendekor im Hellenismus. In: M. Feugère (dir.), l équipement militaire et l armement de la république IIVe - Ier s. avant J.-C. Journal of Roman Military Equipment Studies 8, 1997, 61-89.
Die Bernsteinstatuette der Venus mit der Sandale aus Portogruaro (Venezia/I). In: M. Buora (ed.), Lungo la via dell'Ambra. Apporti altoadriatici alla romanizzazione dei territori del medio Danubio (I sec. a. C. - I sec. d. C.). Atti del Convegno ... 1994 (Tavagnacco 1996) 111-121.
Die Gallier von Pergamon. Besiegte Kelten in der griechischen Kunst des 3. Jahrhunderts v. Chr. Praxis Geschichte 3, Mai 1996, 1996, 14-17.
Eine phantastische Unterwasserwelt im Zeichen von Apollo und Venus: Der Silberkrater von Hildesheim. Archäolog. Korrespondenzbl. 26, 1996, 75-81.
Gladiusdekorationen der frühen römischen Kaiserzeit: Dynastische Legitimation, Victoria und Aurea Aetas. Jahrb. RGZM 43, 1996, 383-474.
Rez. L. Pirzio Piroli Stefanelli, L'argento dei romani. Vasellame da tavola e d'apparato (Roma 1991). Gnomon 67, 1995, 634-638.