Publikationen: Kunstgeschichte

Zus. mit Koeppel, Gerhard,
Souvenirs und Devotionalien. Zeugnisse des geschäftlichen, religiösen und kulturellen Tourismus im antiken Römerreich. Sonderband Antike Welt. Zaberns Bildbände zur Archäologie (ISBN 3-8053-2848-6)
(Mainz: Zabern 2002)
84 S. 140 Abb.
Die Bärin im Dom zu Aachen.
Jahrb. RGZM 49, 2002,
1-39. 55 Abb.
Rez. M. Almagro-Gorbea, J. M. Àlvarez Martínez, J. M. Blázquez Martínez, S. Rovira (Hrsg.).
Revue des Études Anciennes 103, 2001,
626f.
Römerzeitliche Skulpturen aus Kleinasien und Syrien im Römisch-Germanischen Zentralmuseum.
Jahrb. RGZM 48, 2001,
499-528. Taf. 35-64.
Vulva: Zu einem gallorömischen Frauenbild. In: T. A. S. M. Panhuysen (Hrsg.), Die Maastrichter Akten des 5. Internationalen Kolloquiums über das provinzialrömische Kunstschaffen ...
(Maastricht 2001)
257-272.
Die Ikonographie der römischen Panzerplatte von Ritopek, Serbien/YU. In: Belgian Archaeology in a European Setting. Album Amicorum Joseph Remi Mertens I. Acta Archaeologica Lovaniensia Monographiae 12. Ed. M. Lodewijckx <Festschrift Mertens>
(Leuven 2001)
71-83.
Die Originalität der römischen Skulptur? In: Steinwelten. Der Bildhauer Joachim Kuhlmann im Archäologischen Museum <Frankfurt a. M>
(Frankfurt a. M. 2000)
10-13.
Fellhelme. Zu den
mit organischem Material dekorierten römischen Helmen der frühen Kaiserzeit und zur imitatio Alexandri des Germanicus. In: W. Schlüter/R. Wiegels (Hrsg.), Rom, Germanien und die Ausgrabungen von Kalkriese. Internationaler Kongress der
(Bramsche 1999)
149-168.
Römische Pferdestirnpanzer. In: N. Gudea (ed.), Roman Frontier Studies. Proceedings of the XVIIth International Congress of Roman Frontier Studies <Zalau 1997>
(Zalau 1999)
705-723.
Zur Ikonographie römischer Pferdestirnpanzer. In: M. Kemkes u. J. Scheuerbrandt (Hrsg.), Fragen zur römischen Reiterei. Kolloquium anläßlich der Ausstellung "Reiter wie Statuen aus Erz. Die römische Reiterei am Limes zwischen Patrouille und Parade" im Limesmuseum Aalen am 25./26.2.1998
(Stuttgart 1999)
23-30.